Skip to main content

Ranger

Das Design ohne fixe Mittelsäule zeichnet die Ranger-Stative aus. Vorteile dieser Bauweise sind eine perfekte Ballance zwischen kompaktem Packmass, leichtem Eigengewicht, hoher Stabilität und tiefer Mindesthöhe. Die Rangers lassen sich mit diversem Zubehör wie Mittelsäulen, Haltearme und Aufsätze erweitern.

Ranger Stative vergleichen (10)

Summit

Die Summit-Serie mit seiner wechselbaren Plattform ist das modulare System von Leofoto. Die runde Basisplatte lässt sich blitzschnell gegen eine Mittelsäule, Nivellierplattform, etc. auswechseln. Dies erlaubt zudem ein flexibler Wechsel zwischen mehreren Stativköpfen.

Summit Stative vergleichen (6)

CEX

Die CEX-Stative verfügen über eine integrierte Nivellier-Plattform. Dies ermöglicht eine komfortable horizontale Ausrichtung der Kamera. Mit einer Arca-Swiss Kupplung direkt auf der Nivellier-Halbkugel, wird kein zusätzlicher Stativkopf benötigt. Dies ist das kompakteste und leichteste Setup überhaupt – ideal für unterwegs.

CEX Stative ansehen (5)

Mr. Q

Die Stative der Mr. Q-Serie sind auf höchste Funktionalität und Qualität ausgelegt. Eine Besonderheit ist das einzigartige Wechselsystem, wodurch die Carbon-Stative mit- oder ohne Mittelsäule verwendet werden können. Die neu entwickelte Carbon-Struktur bietet extreme Stabilität bei vergleichsweise geringem Eigengewicht.

Mr.Q-Stative ansehen (3)

Urban

Die Urban-Serie ist der praktische Klassiker. Die Stative haben eine integrierte Mittelsäule, die sich vertikal drehen und für bodennahes Fotografieren sogar entfernen lässt. Die Urbans zeichnen sich durch ein kompaktes Packmass und leichtes Eigengewicht aus.

Urban Stative vergleichen (2)

Poseidon

Resistent gegen Wasser und Sand – dank abgedichtetem Verschlusssystem, robuster Beschichtung und Komponenten aus korrosionsfreiem Titan. Das Poseidon ist das widerstandsfähige Carbon-Stativ für extreme Outdoor-Verhältnisse.

Poseidon Stativ entdecken

CVL

Das gelenkige Multitalent von Leofoto. Mit einer schwenkbaren (vertikal) und drehbaren (horizontal) Mittelsäule erreicht das CVL jeden Winkel. Dank seines leichten Gewichtes eignet sich das Stativ auch ideal als Reisestativ.

CVL Stative entdecken (1)